Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns bei Investieren & Erfolg von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen, um den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren geltenden deutschen Gesetzen zu entsprechen. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz zu bieten und Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten zu gewinnen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie genau wissen, wie Ihre Informationen verwendet werden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Investieren & Erfolg. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Bei Fragen zum Datenschutz oder Anliegen können Sie uns jederzeit per E-Mail oder postalisch kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu klären. Unser Team ist darauf bedacht, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln und Ihre Privatsphäre zu schützen.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Registrierung, der Buchung einer Beratung oder der Nutzung unseres Kontaktformulars. Dazu gehören unter anderem: - Name - E-Mail-Adresse - Telefonnummer (optional) - Weitere Informationen, die Sie in Formularen angeben
Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten beim Besuch unserer Website, wie: - IP-Adresse - Browsertyp und -version - Betriebssystem - Verweis-URL und besuchte Seiten - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt. Sie können die Verwendung von Cookies in unserem Cookie-Banner anpassen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten und Ihre Privatsphäre geschützt wird. Falls Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie dies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet: - Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen - Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen, wie Beratungen - Versand von Newslettern, sofern Sie eingewilligt haben - Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie steuerlicher Vorschriften
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Dabei achten wir stets darauf, die Datenverarbeitung auf das notwendige Minimum zu beschränken. Wenn Sie beispielsweise unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen: - Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Newsletter oder optionale Cookies - Der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. bei Beratungsanfragen - Unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens - Gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. zur Einhaltung steuerlicher Vorschriften
Wir sorgen dafür, dass jede Datenverarbeitung auf einer klar definierten Rechtsgrundlage basiert. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun – die Informationen dazu finden Sie im Abschnitt über Ihre Rechte.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir nutzen externe Dienstleister (z. B. Hosting-Provider oder Zahlungsdienstleister), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und nicht für andere Zwecke zu nutzen.
In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, z. B. im Rahmen steuerlicher Prüfungen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass nur die minimal erforderlichen Daten übermittelt werden und Ihre Rechte gewahrt bleiben. Eine Weitergabe Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu: - Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) - Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) - Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) - Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen schnell und zufriedenstellend zu bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören: - Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS) auf unserer Website - Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme - Zugriffsbeschränkungen, sodass nur autorisierte Personen auf Ihre Daten zugreifen können - Regelmäßige Backups, um Datenverlust zu vermeiden
Unsere Mitarbeiter sind geschult, um den Datenschutz einzuhalten, und wir überprüfen unsere Prozesse regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da kein System vollständig vor Angriffen geschützt ist. Wir verpflichten uns jedoch, im Falle eines Datenlecks sofort Maßnahmen zu ergreifen und Sie sowie die zuständigen Behörden zu informieren.
8. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Erforderliche Cookies sind für die Funktion der Website notwendig und werden automatisch gesetzt. Optionale Cookies (z. B. für Analysen oder Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner anpassen. Wir nutzen keine Tracking-Tools ohne Ihre Einwilligung und achten darauf, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Für Analysezwecke setzen wir Tools wie Google Analytics ein, jedoch nur, wenn Sie dem zugestimmt haben. Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, um Ihre Identität zu schützen. Sie können der Verwendung solcher Tools jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
9. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beispielsweise speichern wir Ihre Daten aus einer Beratungsanfrage so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Steuerlich relevante Daten müssen gemäß deutschem Recht bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu entsprechen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren, z. B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Investieren & Erfolg und freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur finanziellen Freiheit zu begleiten.